Kongress 2008
 
 
  
Zum Titelbild:
  Einen Blick in die Zukunft eröffnet uns die von Steffen 
  Woischnik entworfene Collage. Die zunehmende 
  Verschmelzung von Natur und Technik ist schon heute 
  allgegenwärtig. Die Natur dient häufig als perfektes 
  Vorbild, auch für den Bereich der Exoprothetik. Mit 
  neuartigen Materialien, modernen Technologien und 
  innovativen Schnittstellen, wie Neuro-implantaten, 
  Osseointegration oder Verlagerung von Nerven, 
  werden neue Wege beschritten, um dem Ziel der 
  bestmöglichen Rehabilitation Amputierter 
  näherzukommen. Dabei bilden altbewährtes Wissen 
  und Können das zuverlässige Fundament für das 
  Beschreiten neuer, zukunftsweisender Wege.
  (Karsten Müller)
 
 
  
Biografie:
  Steffen Woischnik wurde 1974 in Weißwasser geboren. Auf Grund einer angeborenen körperlichen Behinderung ist 
  er an den Rollstuhl gebunden. Seit 1990 betreibt er Leistungssport im Rennrollstuhl. Nach zahlreichen Rekorden, 
  Weltmeisterschaften, Paralympics begann er die bis dahin gewonnenen Eindrücke in Form und Farbe und somit 
  auch seine Leidenschaft zur Kunst zu vertiefen. Seit 1994 übt Steffen Woischnik Airbrush aus, wobei die Gedanken 
  freestyltechnisch auf den Bildträger übertragen werden. Durch das Hinzufügen neuer Techniken, Strukturen und 
  Collagen wurden die Bilder greifbarer und erhielten eine neue Ausdruckskraft. Auch Wand-, Portrait-, 
  Objektmalerei, Bodypainting sowie Workshops für Jugendliche, in denen die Airbrushtechnik vermittelt wird, sind 
  für ihn eine willkommene Abwechslung. Seit 1997 werden seine Werke in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen 
  präsentiert.
 
 